Aller Anfang ist nicht schwer

Immer wieder gibt es Momente im Leben, in denen ein neuer Wegabschnitt beginnt. Manche Menschen lieben diese Aufbrüche und stürzen sich lustvoll hinein. Andere zaudern zuerst. Wir alle sind jedenfalls Wesen, die grundsätzlich ein Leben lang lernen können. Sich nach eigenem Gusto neues Wissen und Können anzueignen, macht zufrieden und selbstbewusster. Zudem eröffnen sich andere Perspektiven. Wer dabei nicht allein unterwegs sein will, ist am bwz uri mit seiner Abteilung Weiterbildung bestens aufgehoben. Hier werden jedes Jahr über 40 kostengünstige Kurse in diversen Bereichen angeboten.
Parlo le lingue straniere
«Bei uns kann man fürs Leben weiterlernen und dabei die eigenen Fertigkeiten genau so trainieren, wie es einem persönlich am besten liegt», verspricht Petra Wagner. Sie ist die Abteilungsleiterin und damit verantwortlich für das Zusammenstellen des Kursangebots, die Auswahl der Kursleitenden sowie erste Ansprechperson für alle Interessierten. Viele von ihnen möchten ihre Fremdsprachenkenntnisse auf ein neues Level bringen – sei es für den Job, für eine Reise, um Kontakte besser zu pflegen oder einfach aus Neugier. Karin Eggimann aus Flüelen hat am bwz uri ihr Italienisch aufpoliert und ist begeistert: «Die angenehme Umgebung erleichtert das Lernen. Der Unterricht ist sehr motivierend und abwechslungsreich. Ich bin dabei meinem Ziel ein Stück näher gekommen und habe neue Bekanntschaften gemacht. Es war eine tolle Erfahrung, die ich jederzeit wiederholen würde und allen gerne weiterempfehle.»
Nebst Italienisch-, Spanisch- und Französischkursen sind jene in Englisch besonders begehrt. Dabei werden auch verschiedene Zertifikatskurse angeboten. Dass man dafür regelmässig in der Kleingruppe zusammenkommt, sichert die Fortschritte erheblich und macht definitiv mehr Freude, als nur im stillen Kämmerlein zu büffeln.
Mit einem Kurs nach Mass zum Erfolg
Eine Spezialität am bwz uri sind die Kurse nach Mass. Man kann sie privat, als Firma oder Insitution buchen. «Dabei stimmen wir den Lerninhalt, die Termine und die Dauer sorgfältig auf die konkreten Bedürfnisse und Ziele ab. Vom einmaligen Workshop bis zum mehrmonatigen regelmässigen Zusammenkommen ist alles machbar», so Petra Wagner. Dabei sind Einzelunterricht oder Gruppenlektionen möglich. Von Ersterem hat etwa der junge Ingenieur Adrien Azzalini profitiert: «Dank einem Kurs nach Mass habe ich innerhalb kürzester Zeit mein B2-Zertifikat in Englisch erworben. Dies war ein entscheidender Schlüssel, um mein Hochschulstudium erfolgreich fortzusetzen. Ich bin sehr froh, dass mir das bwz uri diesen wichtigen Schritt so einfach gemacht hat.» Häufig nachgefragt werden für individuelle Kurse auch spezifische Informatikthemen, Management-Skills oder der Bereich Personal- und Organisationsentwicklung, wo auch Eliane Heinzer über gute Erfahrungen berichten kann: «Ich bin sehr zufrieden mit dem massgeschneiderten Kurs, den ich für eine Gruppe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern organisiert habe. Der Kursleiter hat das Maximum geboten und ist optimal auf unsere Anliegen eingegangen. Die Organisation war sehr zuverlässig, die Kommunikation unkompliziert und das Ganze eine total positive Erfahrung.»
Weiterlernen im Hier und Jetzt
Auch das allgemeine Kursangebot bei bwz uri präsentiert sich attraktiv und hochwertig. Es wird immer wieder an aktuelle Bedürfnisse angepasst. Nachgefragt werden zurzeit verschiedene IT-Kurse, etwa zu Office 365 oder Künstlicher Intelligenz. Ebenso sind Kurse in den Bereichen Körper, Geist und Seele sowie Gestalten sehr beliebt. «Wir sind hellhörig für Trends. Vom Thermomix-Kurs über Fachinputs zum digitalen Sehstress bis hin zu persönlichem Coaching, Handlettering oder dem Thema Engel und Energiewesen werden wir in den kommenden Monaten eine bunte Palette bieten», so Petra Wagner. Eine besondere Zielgruppe sind ausserdem fremdsprachige Erwachsene, die beim bwz uri Intensiv- und Semesterkurse für Deutsch belegen und nebst der Sprache auch Hilfestellungen für die Integration im schweizerischen Alltag erwerben. Der Kurs Politik und Gesellschaft ist zudem der ideale Türöffner für die Einbürgerungsprüfung. So bietet die Abteilung Weiterbildung für die junge und ältere, für die einheimische wie zugezogene und immigrierte Bevölkerung wertvolle Chancen zum Weiterkommen im Leben.