Gute Laune auf dem Unterlehn

2015 wurde ganz offiziell der «Verein Freiluft- und Studiofilm Altdorf» gegründet. Die Geschichte des Open-Air-Kinos in Uri dauert aber schon fast drei Jahrzehnte an: Vor der Institutionalisierung mit einem festen OK und dem Verein liefen alle Fäden bei Marianne Hegi zusammen. Sie ist die Inhaberin des Cinema Leuzingers, führt das einzige Urner Kino seit 1980 und wirkt nach wie vor als Vizepräsidentin im OK Freiluft Film Altdorf. Insgesamt arbeiten dort sieben feste Mitglieder mit – und mindestens ebenso viele treue Helferinnen und Helfer. Gemanagt wird das Cinema Leuzinger von Patrick und Dragana Dal Farra, der Freiluft Film Altdorf von Patrick Dal Farra. Auch sein Herz schlägt schon viele Jahre lang für die Urner Filmkultur.
Vier Abende voller Filmfreuden
Lieb gewordene Traditionen, wie die besondere Förderung von Schweizer Filmpremieren und künstlerisch wertvollen Studiofilmen, verbinden sich beim Open-Air-Kino in Altdorf mit neuen Experimenten. So hat man 2020 auch eigentliche Blockbuster wie «Bohemian Rhapsody» gezeigt, und dies erstmals in synchronisierter Fassung statt in Originalsprache mit Untertiteln.
Der Versuch war erfolgreich: Über 600 Gäste haben von Mittwoch bis Samstag vier ausgesuchte Filme, das eindrückliche Ambiente beim Zeughaus sowie Speis und Trank genossen. Die Erfahrungen mit dem Corona-Schutzkonzept kommen auch dem diesjährigen Anlass zugute: Vom 18. – 21. August 2021 heisst es wieder «Freiluft Film ab!» auf dem Unterlehn. Was auf der riesigen aufblasbaren Leinwand gezeigt wird, bleibt noch ein Geheimnis. Jedes OK-Mitglied darf nämlich selber Filmvorschläge einbringen. Marianne Hegi verhandelt dann mit den Verleihern, Patrick Dal Farra sorgt für die Infrastruktur und die weiteren OK-Mitglieder für die Administration, das Ticketing und den Barbetrieb. Einzelbillette für 20 Franken und 4-Tages-Pässe für 65 Franken kommen sowohl bei Urnerinnen und Urnern, Filmfans aus der ganzen Zentralschweiz und bei spontanen Touristen sehr gut an. Das OK hofft fest, dass dem Open-Air-Kulturevent auch dieses Jahr nichts im Wege steht.